COVID-19: Verordnung zur Betretung von Geschäftslokalen und Betrieben

Das Sozialministerium hat einige Verordnungen erlassen. Eine davon betrifft das Betreten von Kundenbereichen von Betriebsstätten des Handels (= Geschäfte) und von Dienstleistungsunternehmen (= auch Rechtsanwalts- oder Steuerberatungskanzleien).

Es geht darum, ob Kunden bzw. Klienten diese Räumlichkeiten betreten dürfen, um zB Waren zu kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Nach § 2 dieser Verordnung sind folgende Bereiche von einem Betretungsverbot ausgenommen und dürfen daher betreten werden:

1.öffentliche Apotheken
2.Lebensmittelhandel (einschließlich Verkaufsstellen von Lebensmittelproduzenten) und bäuerlichen Direktvermarktern
3..Drogerien und Drogeriemärkte
4. Verkauf von Medizinprodukten und Sanitärartikeln, Heilbehelfen und Hilfsmitteln
5.Gesundheits- und Pflegedienstleistungen
6.Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen die von den Ländern im Rahmen der Behindertenhilfe–, Sozialhilfe–, Teilhabe– bzw. Chancengleichheitsgesetze erbracht werden
7.veterinärmedizinische Dienstleistungen
8.Verkauf von Tierfutter
9.Verkauf und Wartung von Sicherheits- und Notfallprodukten
10.Notfall-Dienstleistungen
11.Agrarhandel einschließlich Schlachttierversteigerungen sowie der Gartenbaubetrieb und der Landesproduktenhandel mit Saatgut, Futter und Düngemittel
12.Tankstellen
13.Banken
14.Post einschließlich Postpartner, soweit deren Unternehmen unter die Ausnahmen des § 2 fällt, und Telekommunikation
15.Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Rechtspflege
16.Lieferdienste
17.Öffentlicher Verkehr
18.Tabakfachgeschäfte und Zeitungskioske
19.Hygiene und Reinigungsdienstleistungen
20.Abfallentsorgungsbetriebe
21.KFZ-Werkstätten.

Unsere Kanzlei als „Dienstleistung der Rechtspflege“ darf daher grundsätzlich von Klient*Innen betreten werden. Wir werden unsere Termine in persönlicher Anwesenheit – soweit wie möglich – jedoch im Interesse unserer Klient*Innen und Mitarbeiter*Innen verschieben. Näheres dazu erfahren Sie auch hier.

Bleiben Sie gesund!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert