Von 8.10. bis 9.10.2019 fand in Linz die CRISAM Herbstakademie der calpana business consulting GmbH statt.
Dabei gab es einen Vortrag von Dr. Thomas Schweiger, LLM, CIPP/E, zert DSBA: „Neueste Entwicklungen in der Welt des Datenschutzes„
Der Vortrag beschäftigte sich insbes. mit den von der Österreichischen Datenschutzbehörde verhängten Geldstrafen sowie auch den Geldstrafen in Deutschland, Polen sowie in Resteuropa.
Die Art und Weise der Berechnung der Geldstrafen in Deutschland, die von der deutschen Datenschutzkonferenz diskutiert wird, wurde vorgestellt, wobei abzuwarten bleibt, ob dieser Art der Berechnung auch vom Europäischen Datenschutz Ausschuss übernommen wird.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Frage der Schadenersatzanprüche bei Datenschutzverletzungen, insbes. daher auch das Urteil des LG Feldkirch (Verarbeitung der Parteiaffinität durch die Post ohne Einwilligung) bzw. Entscheidungen des AG Diez (Schadenersatz für eine Spammail) und des OLG Dresden (Schadenersatz bei Sperrung eines Onlinekontos).
Im Bereich „Marketing“ wurden die Entscheidungen der DSB zur Verwendung von Grundbuchsdaten zu Akquisezwecken und auch die EuGH-Entscheidungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit bei Facebook-Fanpages sowie der Einbindung des Facebook-Like Button und auch die „Keks-Entscheidung“ vom 1.10.2019 (essentielle Cookies nur mit Einwilligung) dargestellt.
Zum Abschluss gab es „Allfälliges“ mit einer Erläuterung der DSB-Entscheidung zur „Sommerrodelbahn„, die Information, dass die Sozialversicherungsnummer kein Gesundheitsdatum ist und die Entscheidung der DSB, die ausführt, dass nicht in jedem Fall bei einem Auskunftsersuchen auch ein Ausweis verlangt werden darf.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!