Dr. Thomas Schweiger, LL.M (Duke)
|
„ ... Unternehmer sind beinahe jeden Tagmit internationalenProblemstellungen konfrontiert -wir bieten Lösungen auf höchstem Niveau fürmulitnationale Unternehmen und KMU's“ |
- Unternehmensrecht | business law
- Handelsrecht | commercial Law
- IT und Ecommerce | information technolgy and electronic commerce
- Gesellschaftsrecht | corporate law
- Liegenschaftsverträge | real esate transactions
- Schiedsverfahren | arbitration
- IT-Recht und Riskmanagement | IT-law and risk management
- internationale Zuständigkeitsproblematiken | international jurisdiction
- Deutsche Anwaltakademie
2007: Lehrgang Fachanwalt Informationtechnologierecht (Fachanwalt IT-Recht)
Johannes Kepler Universität Linz
Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften Dr. Iuris: 27. April 2006 Thema: „Die Regeln der Internationalen Schiedsgerichte in Wien, Bratislava, Budapest und Prag im Rechtsvergleich“ in englischer Sprache - Duke University School of Law, Durham, North Carolina, U.S.A.
Teilnahme am LL.M. Programm im Studienjahr 1995/96 Graduierung: am 8. Mai 1996
Summer Institute in Transnational Law, Brüssel, Belgien Duke
University & Université Libre de Bruxelles, Juni/Juli 1996 Vergleichendes Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, Verhandlungsführung und Schlichtungswesen - Rechtsanwaltsanwärter
Kanzlei Meyndt Ransmayr Schweiger & Partner, Linz - Praktikum
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung (Absolvierung des Buchprüferkurses, Steuererklärungen, Umgründungsbegleitung, Wirtschaftsprüfung) - Gerichtsjahr (Nov 1993 bis Juli 1994)
Bezirksgericht (Abteilung Zivilsachen) und Landesgericht Linz (Arbeits- und Sozialgericht) - Johannes Kepler Universität Linz
WS 1990/91 bis WS 1993/94, Diplomstudium Rechtswissenschaften Studienbeginn Oktober 1990, Sponsion zum Mag. Iur. am 19. November 1993 (nach 6 Semestern)
- Arbeitskreis EDV + Organisation des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (bis 12/2010)
- IT-LAW wissenschaftliche Interessensgemeinschaft
- Treuhandrevision der RAK für Oberösterreich
- ICC Austria – Internationale Handelskammer / ICC-Austria
- Österreichischer Franchiseverband / ÖFV
- Österreichische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit / ArbAuT
- Deutscher Änwaltverein / DAV und DAVIT
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit / DIS
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. / DGRI
- Netzwerk advocat24
- Diverse Vorträge im Bereich Wirtschaftsrecht für In-House-Vorträge bei Mandanten (z.B. it&recht)
- Grundzüge des Urheberrechtes (im Rahmen des Institutes für Unternehmensgründung - IUG - an der Kunstuni Linz)
- legal coaching für Unternehmen (z.B. Anlagenbau, Vertriebsstrukturen, internationale Transaktionen)